Workshop „“Engagement sicher im Netz“ am 17.11.2017
Engagement sicher im Netz – Soziale Medien und Websites zur Darstellung nutzen
Nutzen Sie in Ihrem Verein/Ihrer Initiative soziale Medien oder Websites? Wissen Sie, wie Sie verschlüsselt kommunizieren oder ein sicheres Profil anlegen können? Kennen Sie sich bei Datenschutz, Urheber- und Persönlichkeitsrechten aus? Und was ist überhaupt Phishing?
Beim Umgang im Internet ist auch im ehrenamtlichen Engagement in Vereinen vieles zu beachten. Der Workshop der Digitalen Nachbarschaft vermittelt Grundlagen der Sicherheit im Internet und hilft dabei, Daten im Netz zu schützen und die Darstellung Ihres Vereins im Internet rechtssicher zu gestalten. Die Tipps und Tricks können direkt praktisch auf Laptops und mitgebrachten Smartphones umgesetzt werden. Darüber hinaus beschäftigt sich der Workshop mit sicherer Kommunikation durch E-Mails und Messenger und die sichere Vernetzung in sozialen Medien. Schließlich wird auch der Aspekt der Rechtssicherheit im Internet aufgegriffen.
Zum Ende des Seminars können Sie Ihr gelerntes Wissen nochmal in einem kleinen Quiz überprüfen. Abschließend erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme am Workshop.
Den Workshop leitet die Digitale Nachbarschaft (Deutschland sicher im Netz e.V.), ein Projekt, das Ehrenamtliche im Umgang mit dem Internet und IT-Sicherheit schult. Durch die Teilnahme können Sie als ausgebildeter Scout Ihr Wissen über Sicherheit im Internet in Ihrem Verein weitergeben.
Kursleitung: Katharina Mosene, Digitale Nachbarschaft
Mehr Infos zum Projekt DiNa
Wer kann teilnehmen? Ehrenamtliche oder Interessierte
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Teilnehmerzahl: max. 20
Zeit: Freitag, 17.11.2017 14-17.30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Bielefeld
Clickcenter, 1. Etage
Anmeldung:
Freiwilligenagentur Bielefeld e.V.
per E-Mail: info@freiwilligenagentur-bielefeld.de
Tel.: 0521/3299530